Auf Einladung des Dritten Ordens der Franziskaner in Wien durch Diakon Werner-Karl Friedrich, durfte ich, eingebettet in zwei Messen, das Hauptreferat des Bildungstages 2025 in Wien halten.
Der Ordo Franziskanus Saecularis zählt als dritter Orden zur Franziskanischen Ordensfamilie. Entstanden 1289, ist die Gemeinschaft ein römisch-katholischer Laienorden mit Frauen und Männern, die sich der franziskanischen Tradition verbunden fühlen und in diesem Geist in der Welt (und nicht im Kloster) leben wollen. Der OFS gehört damit zu den ältesten katholischen Laienbewegungen.
Zahlreiche Zuhörer waren nahmen am Bildungstag teil und hörten aufmerksam dem rund zweistündigen Vortrag mit viel Musik zu. Es war ein Rückblick auf 50 Lebensjahre mit viel Musik und meiner bewussten Entscheidung, mein Leben am Guten und am LIcht auszurichten. Über was habe ich gesprochen?
In erster Linie über die Fähigkeiten des Menschen, Gedanken und Wünsche Realität werden zu lassen und damit die Gegenwart zu gestalten - im Guten wie im Bösen. Über den Weg, dies zu erkennen und eine Entscheidung zu treffen. Über Neugier als Entwicklungmotor das ganze Leben über, den heiligen Franziskus und sein Verständnis der Mitgeschöpflichkeit und unseren Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Rolle des Erzengel Michael, die schmerzhafte Mutter, Mysterien, das Netzwerk der Freu(n)de und die Musik als Universalsprache und schließlich die Rolle des Individuums in seiner wichtigen Rolle als Schlachtfeld der Kräfte.
Ich bin Werner sehr dankbar, dass er mich zu diesem Vortrag eingeladen hat, da ich dadurch eine Selbstreflexion von einer Metaebene eingenommen habe, die ich ohne diesen Impuls mit Sicherheit nicht eingenommen hätte. Jeder sollte einmal nach ein paar Jahren kritisch seinen Lebensweg reflektieren und nachdenken, in welche Richtung man läuft - bestätigt voller Zuversicht weitergeht oder sich zu einem Richtungswechsel entscheiden.
At the invitation of the Third Order of the Franciscans in Vienna by Deacon Werner-Karl Friedrich, I was able to give the main speech at the Education Day 2025 in Vienna, embedded in two masses. Ordo Franciscanus Saecularis is the third order in the Franciscan family. Founded in 1289, the community is a Roman Catholic lay order of women and men who feel connected to the Franciscan tradition and seek to live in this spirit in the world (and not in a monastery). The OFS is thus one of the oldest Catholic lay movements.
Numerous listeners attended the educational day and listened attentively to the approximately two-hour lecture with plenty of music. It was a reflection on 50 years of life with plenty of music and my conscious decision to orient my life toward goodness and light. What did I talk about?
Primarily about the human ability to turn thoughts and desires into reality and thus shape the present—for better or for worse. About the path to recognizing this and making a decision. About curiosity as a driving force for development throughout life, Saint Francis and his understanding of our fellow creatures and our use of natural resources, the role of Archangel Michael, the Sorrowful Mother, mysteries, the network of friends, and music as a universal language, and finally, the role of the individual in its crucial role as a battlefield of forces.
I'm very grateful to Werner for inviting me to this talk, as it gave me a meta-level of self-reflection that I certainly wouldn't have had without this stimulus. Everyone should critically reflect on their life path after a few years and consider which direction they're headed—continue with confidence, or decide to change direction.